FERNKURS

SCHÜSSLER SALZE FÜR TIERE 


 Ihren Namen verdanken die Mineralsalze dem Arzt und Biochemiker Wilhelm Heinrich Schüssler*, der 1821 in Bad Zwischenahn geboren wurde und der Begründer dieser einfachen und doch effizienten Volksheilweise ist.

Jede Krankheit führt zu einem Mineralstoffmangel in den Zellen, der wiederum durch gewisse Salze behoben werden kann, die vor weiteren Körperfunktions­störungen bewahren. Während es bei dem Ähnlichkeitsprinzip in der Homöopathie darum geht, „Gleiches mit Gleichem zu heilen“, gilt in der Behandlung mit Schüssler Salzen „Fehlendes durch Fehlendes zu ersetzen“.

 Dieses konsequent einfache, aber doch so wirkungsvolle Naturheilverfahren hilft auch Tieren, denn ein gestörter Mineralstoffhaushalt lässt auch bei ihnen leichter Krankheiten entstehen. Die zwölf lebenswichtigen Mineralsalze kommen ebenfalls im tierischen Organismus in natürlicher Weise vor, denn dessen Bestandteile stimmen im Wesentlichen mit den Bestandteilen des menschlichen Organismus überein.

 Zu den Kursinhalten gehören unter anderem: 

  • Die Wirkungsweise der Schüssler Salze
  • Die Anwendung
  • Die 12 Mineralsalze
  • Die 12 Ergänzungsmittel
  • Psychische Wirkungsbereiche
  • Das Symptomenverzeichnis bei Tieren
  •  
  • Einsatzbereiche von A – Z

 

Die Kursgebühr beträgt 225,00 Euro. Am Ende des Fernkurses besteht die Möglich­keit gegen eine Prüfungsgebühr einen Abschluss  in Form eines schriftlichen Tests zu machen. Dieser Fernkurs ist kein Kurs, der zu einem staatlichen aner­kannten Abschluss führt, Sie erhalten  jedoch  ein   Zertifikat des P. T. Instituts.

ZFU-Register-Nr. ll/241